Herzlich Willkommen an der Lindenschule!
Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen und damit beginnen auch die ersten Planungen für das Schuljahr 2025/2026. Auf dieser Unterseite, die wir schrittweise mit neuen Informationen erweitern werden, möchten wir Sie als Eltern unser Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Schuljahres 2025/2026 begleiten und über die Einschulung an der Lindenschule informieren.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Sie erreichen uns unter …
E-Mail: verwaltung@lindenschule-halle.de
Tel.: 05201 / 9716 00
Infoabend für die Eltern der Schulanfängerinnen und Schulanfänger (17.06.2025)
Am Dienstag, den 17.06.2025 findet um 20 Uhr der Infoabend für die Eltern der Schulanfängerinnen und Schulanfänger in unserer Aula statt. Hier werden u.a. die Klassenzusammensetzungen vorgestellt, Materiallisten verteilt, Personen kennen gelernt und vieleicht auch schon die Klassenlehrkräfte bekannt gegeben.
Wenn Sie ein Kind an unserer Schule einschulen, wäre es wichtig, dass zumindest ein Elternteil an diesem Abend erscheint. Wir freuen uns auch über beide Eltern!
Auch hier gilt: Weitere Informationen folgen.
Infoabend der OGS zum Schulanfang (26.06.2025)
Da die informationen zu OGS noch einmal ganz andere nicht für alle Eltern relevant sind, findet am Donnerstag, den 26.06.2025 um 20 Uhr ein gesonderter Infoabend statt, der sich nur um die OGS- und Randstundenbetreuung der Lindenschule dreht.
Einschulungsfeier (28.08.2025)
Die Einschulungsfeier wird am Donnerstag, den 28.08.2025 stattfinden, ein ökumenischert Einschulungsgottesdienst einen Tag früher in der Herz-Jesu-Kirche.
Alles weitere ist noch in Planung. Ein wenig Zeit bleibt ja auch noch!
Klassen
Zum kommenden Schuljahr werden wir an der Lindenschule drei Eingangsklassen bilden. Die Klassenleitungen und Klassentiere stehen noch nicht fest.
1a:
1b:
1c:
Betreuung
Mit der Anmeldung an unserer Schule und an einem unserer Betreuungsmodelle (OGS oder Randstunde+), haben Sie einen Betreuungsanspruch ab dem 01.08.2025. Damit können wir eine durchgängige Betreuung im Anschluss an die Kindergartenzeit auch in den Ferien gewährleisten.
Sie können Ihr Kind bereits bei der Schulanmeldung für die OGS oder RST anmelden, können dies aber auch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Weitere Informationen und die Anmeldeformulare zur Betreuung finden Sie hier.
Tipps zur Förderung zur Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule
Im Rahmen des Informationsabendes für die Eltern der 4jährigen legen die Haller Grundschulen gemeinsam mit der Stadt Halle und den Haller Kindergärten die Broschüre „Tipps zur Förderung zur Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule“ auf. Diese Broschüre wird über die Kindergärten verteilt, ist hier aber auch als E-Book einsehbar:
Werden Sie Mitglied im Schulverein!
Ohne unseren Schulverein könnten wir viele Ideen für die Schule und die Kinder nicht umsetzen. Daher sind wir immer auf der Suche nach (aktiven) Mitgliedern und Unterstützern.
Mitarbeiten kann Jeder der Interesse hat. Und auch Mitglied werden ist einfach. Einafch die folgende Anmeldung ausfüllen, abgeben und für einen Mindestjahresbeitrag von 12€ tut man schon Im Kleinen Gutes für die Lindenschule.
Mitglied werden im Schulverein: Seien Sie dabei!
Beitrittserklärung des Schulvereins
Weitere Informationen finden Sie hier, auf der Unterseite des Schulvereins.